Vier aneinandergrenzende Villen thpe in einer grünen Umgebung
Pregny-Chambésy
Das Projekt befindet sich am Chemin du Champ-de-Blé 11 in Pregny-Chambésy. Es umfasst vier aneinandergrenzende Luxusvillen, die sich auf einem 2510 m² großen, baumbestandenen Grundstück verteilen, das sorgfältig angelegt wurde, um die bestehende natürliche Umgebung zu erhalten und aufzuwerten.
Pregny-Chambésy
2'510m²
787,12 m²
4 Villen
24
Jede Villa erstreckt sich über drei Ebenen - Erdgeschoss, Obergeschoss und Untergeschoss - mit einer Bruttogeschossfläche zwischen 193 m² und 200 m². Die Volumen wurden kompakt konzipiert und optimieren die Bodennutzung (IUS 30 %), während gleichzeitig große begrünte Flächen freigesetzt werden.
Die Villen bestehen aus 6 Zimmern.
Im Erdgeschoss befinden sich ein privater Eingang, ein Wohnzimmer, eine offene Küche mit Essbereich sowie ein Büro.
Im Obergeschoss verfügt jede Einheit über drei Schlafzimmer, jedes mit eigenem Bad und Ankleidezimmer sowie Balkon.
Im Untergeschoss profitiert jede Villa von einem separaten Zugang zusätzlich zum Haupteingang, was mehr Flexibilität bei der Nutzung bietet.
Im Osten und Westen verlängern große Terrassen die Wohnbereiche und öffnen sich zu privaten Gärten, die von Bäumen und Landschaftshecken gesäumt sind und jeder Einheit Ruhe und Privatsphäre verleihen.
Die Architektur ist zeitgemäß und respektiert die Umgebung: begrünte Fassaden, große Fensterfronten, aktive Dächer und ein subtiles Spiel mit Transparenzen und Volumen, um das Licht und die Natur in das Herz des Wohnraums zu bringen. Der Komfort wird durch eine optimierte Wärme- und Schalldämmung gesteigert.
Im Untergeschoss befindet sich ein Gemeinschaftsparkplatz mit 8 privaten Stellplätzen, die über einen Fahrzeuglift erreichbar sind. Dies garantiert sowohl eine geringe Grundfläche, einen hohen Anteil an Freilandflächen von 66 % als auch eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Ein Besucherplatz befindet sich im Freien, in der Nähe des Haupteingangs des Projekts. Auf dieser Ebene befinden sich auch die technischen Räume und die Gemeinschaftseinrichtungen.
Ein zukunftsorientiertes Projekt
Die Villen wurden nach den Anforderungen des THPE-Labels (Très Haute Performance Énergétique) entworfen und sind mit thermischen und photovoltaischen Sonnenkollektoren, individuellen Wärmepumpen mit Erdwärmesonden sowie Haustechnikgeräten ausgestattet, die ein hohes Maß an Effizienz und Komfort gewährleisten.
Drainierende Pflastersteine auf den Außenzugängen ermöglichen ein nachhaltiges Regenwassermanagement, das den Abfluss von Regenwasser und dessen Auswirkungen auf die Umwelt begrenzt.
.
Projektcode | QVP |
Projekt | 2025-2028 |
Bruttofläche Boden |
787,12 m2 |
Kunde | Privat |
Architekt | Ricq Architectes Sàrl |
Mitarbeiter | Christophe Ricq, Diana Al Hosni, Lylou Vernier |
Dieses architektonische Projekt steht voll und ganz im Einklang mit dem Wunsch, Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden und seinen zukünftigen Bewohnern ein friedliches, helles und zur Natur hin offenes Lebensumfeld zu bieten.

Sie haben
ein Projekt
Immobilien?
Bau, Renovierung, Immobilienentwicklung: Ricq Architectes bietet Ihnen einen 30-minütigen Termin mit einem diplomierten Architekten.
05 Blog
Eine Welt der Innovation
Im Dienste der Architektur und Ihres Komforts
Ricq Architectes Genf: Auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten Architektur
Ricq Architectes Genève: Auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten Architektur StädtebauDa Ricq Architectes sich konstant dafür einsetzen, ihren Kunden innovative und nachhaltige Lösungen zu bieten, haben wir uns entschieden, das prestigeträchtige CAS ETH...
Energiegewinnung und -verbrauch durch Sonnenkollektoren
Diese neue Konfiguration mischt die Karten zwischen den Verbrauchern und den etablierten Akteuren der Branche grundlegend neu, und zwar dank eines intelligenten Managements der von den Solarmodulen erzeugten Energie.
Wir brauchen Sie!
Nutzen Sie unser Personalmodul, um Ihre Bewerbung einzureichen. Wir verpflichten uns, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten!
Alle ansehen
unsere Artikel